Was muss ich bei dem Kauf eines Drehmomentschlüssels beachten? - fivestartoolshop.com

Was muss ich bei dem Kauf eines Drehmomentschlüssels beachten?

Was muss ich bei dem Kauf eines Drehmomentschlüssels beachten?


Ein Drehmomentschlüssel ist ein wichtiges Werkzeug für präzises Verschrauben.

  • Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die Sie als Kunde achten sollten:
1. Funktion und Anwendungsbereiche:
   - Ein Drehmomentschlüssel ermöglicht das Anziehen von Befestigungselementen wie Schrauben mit einem präzise festgelegten Drehmoment.
   - Er gewährleistet optimale Stabilität und verhindert Über- oder Unterdrehung der Schrauben.

2. Aufbau und Funktionsweise:
   - Der Drehmomentschlüssel besteht aus einem Griff, einer Anzeige und einem Verriegelungsmechanismus.
   - Der Griff dient dazu, das Werkzeug zu halten und das Drehmoment auf die Schraube oder Mutter zu übertragen.
   - Die Anzeige zeigt das angewendete Drehmoment an, entweder durch eine Skala oder eine digitale Anzeige.

3. Typen von Drehmomentschlüsseln:
   - Auslösende Drehmomentschlüssel: Diese Modelle geben ein hörbares Signal (Klick oder Knacken) ab, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
   - Anzeigende Drehmomentschlüssel: Diese zeigen das aktuelle Drehmoment während des Anziehens an.
   - Elektronische Drehmomentschlüssel: Sie bieten präzise Messungen und digitale Anzeigen.
   - Mechatronische Drehmomentschlüssel: Kombinieren elektronische und mechanische Elemente.

4. Drehmomentbereiche:
   - Drehmomentschlüssel gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, die jeweils einen bestimmten Drehmomentbereich abdecken.
   - Das maximal erreichbare Anzugsmoment ist begrenzt durch die Kraft, die der Benutzer aufbringen kann, und die handhabbare Hebellänge (etwa 1,5 Meter).
   - In der Praxis sind Schlüssel mit über 1300 Nm selten anzutreffe

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Team von fibestartoolshop.com.

     

    Hinterlasse einen Kommentar