Staik Acrybond 2002 vs. 2008 – Unterschiede

Staik Acrybond 2002 vs. 2008 – Unterschiede

UV - Kleber für Metall und Glass - Industrieklebstoff Acrybond 2002 - 70 g - Staik - fivestartoolshop.com

Beide Produkte sind hochleistungsfähige UV-Kleber, die speziell für Glas- und Metallverbindungen entwickelt wurden. Sie härten unter UV-Licht aus und bieten eine starke, dauerhafte Verbindung.

Empfehlung von fivestartoolshop.com

  • Staik Acrybond 2002:

    • Härtet klar aus.

    • Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine transparente Klebestelle gewünscht ist.

    • Ideal für hochpräzise Glasverklebungen, z. B. in der Optik- und Elektronikindustrie.

  • Staik Acrybond 2008:

    • Härtet matt aus.

    • Bietet eine leicht diffuse Klebestelle, die für bestimmte Anwendungen vorteilhaft sein kann.

    • Besonders geeignet für Metall-Glas-Verbindungen, bei denen eine unauffällige Klebestelle nicht erforderlich ist.

Anwendungsbeispiele

  • Staik Acrybond 2002:

    • Glasvitrinenbau: Unsichtbare Klebestellen für hochwertige Präsentationsvitrinen.

    • Optische Geräte: Präzise Verklebung von Glaslinsen und Sensoren.

    • Schmuckherstellung: Transparente Verbindung von Glas und Metall.

  • Staik Acrybond 2008:

    • Metallrahmenverklebung: Sichere Verbindung von Glas mit Metallrahmen.

    • Maschinenbau: Befestigung von Glasabdeckungen auf Metallgehäusen.

    • Möbelbau: Verklebung von Glasplatten auf Metallgestellen.

Verfügbarkeit

Diese Produkte sind in unserem Online-Shop www.fivestartoolshop.com erhältlich.

Wir von fivestartoolshop.com helfen gern weiter! Auch per E-Mail fivestartoolshop@gmail.com

Alle Tipps mit Vorbehalt und ohne Gewähr. Bitte immer die genaue Beschreibung auf den Produkten beachten, kann sich ändern!

 

Hinterlasse einen Kommentar