Classiccars Oldtimer Pflegeprodukte

Die besten Alclear & Koch Chemie Produkte für Oldtimer – Glanz & Schutz für Klassiker

Oldtimer sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind rollende Zeitzeugen, Sammlerstücke und Herzensangelegenheiten. Damit der Charme und Wert dieser Klassiker erhalten bleibt, ist eine besonders schonende und effektive Pflege entscheidend.

In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Produkte von Alclear und Koch Chemie vor, die speziell für die Bedürfnisse von Oldtimern geeignet sind.


Warum spezielle Pflegeprodukte für Oldtimer?

Oldtimer besitzen oft empfindlichere Materialien als moderne Fahrzeuge:

  • Ein-Schicht-Lacke ohne Klarlack
  • Altes Leder oder Holz im Innenraum
  • Verchromte Zierleisten
  • Empfindliche Dichtungen und Kunststoffe

Daher sind milde, materialschonende und dennoch wirksame Reinigungs- und Pflegeprodukte gefragt.


Alclear – Sanfte Pflege mit Profiqualität

Alclear steht für hochwertige Pflegeprodukte „Made in Germany“, die sowohl im professionellen als auch privaten Bereich überzeugen. Besonders für Oldtimer geeignet sind:

1. Alclear Innenraumreiniger

  • Porentiefe Reinigung ohne aggressive Chemie
  • Ideal für empfindliche Kunststoffe, Leder und Displays
  • Kein ungewollter Glanz – perfekt für klassische Interieurs

2. Alclear Glasreiniger

  • Streifenfreie Reinigung auch bei älteren Scheiben
  • Schonend zu Gummidichtungen und Chromrahmen

3. Alclear Polier- und Mikrofasertücher

  • Hochflorige, kratzfreie Tücher für Lack, Chrom und Interieur
  • Perfekt abgestimmt auf die Alclear-Reiniger für maximale Wirkung.

Link: Alle Alclear Produkte


Koch Chemie – Profi-Produkte für Enthusiasten

Koch Chemie ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der professionellen Fahrzeugaufbereitung. Viele Produkte sind auch für Privatnutzer erhältlich – ideal für Oldtimerfans:

1. NanoMagicShampoo

  • pH-neutral, mit Glanz- und Versiegelungseffekt
  • Besonders geeignet für empfindliche Lacke ohne Klarlack.

2. Pol Star

  • Textil-, Leder- und Alcantarareiniger
  • Neutraler pH-Wert, ideal für alte Ledersitze und Dachhimmel.

3. ProtectLeatherCare

  • Lederpflege mit Farbauffrischung und klassischem Lederduft
  • Verhindert Austrocknung und Rissbildung bei altem Leder.

4. NanoMagicPlastCare

  • Pflege für Außenkunststoffe und Gummis
  • Gibt verwitterten Leisten neuen Glanz und Schutz.

5. AllroundQuickShine

  • Schneller Detailer für Lack, Glas und Kunststoff
  • Ideal für Show-&-Shine-Einsätze auf Oldtimertreffen.

Link: Alle Koch Produkte


Anwendungstipps für die Oldtimerpflege – So bleibt dein Klassiker in Bestform

Die richtige Anwendung der Pflegeprodukte ist genauso wichtig wie die Auswahl selbst. Hier sind bewährte Tipps für die schonende Reinigung und Pflege deines Oldtimers:

1. Handwäsche statt Waschanlage

  • Vermeide automatische Waschanlagen – sie können empfindliche Lacke und Chromteile beschädigen.
  • Nutze die Zwei-Eimer-Methode: ein Eimer mit Shampoo-Wasser, ein Eimer mit klarem Wasser zum Ausspülen des Waschhandschuhs.

2. Weiche Materialien verwenden

  • Mikrofasertücher mit hoher Grammatur (z. B. von Alclear) verhindern Kratzer.
  • Waschhandschuhe aus Lammfell oder Mikrofaser sind ideal für empfindliche Lacke.

3. Lackpflege mit Bedacht

  • Bei älteren Lacken ohne Klarlack keine aggressiven Polituren verwenden.
  • Koch Chemie AllroundQuickShine eignet sich hervorragend für eine schnelle Auffrischung ohne Schleifmittel.

4. Innenraum sanft reinigen

  • Leder nur mit pH-neutralen Reinigern wie Pol Star behandeln.
  • Nach der Reinigung mit ProtectLeatherCare pflegen – das erhält die Geschmeidigkeit und schützt vor UV-Strahlung.

5. Chrom und Zierleisten

  • Chromteile mit einem milden Reiniger säubern und mit einem weichen Tuch polieren.
  • Versiegelung mit einem Detailer wie NanoMagicPlastCare schützt vor Korrosion und Umwelteinflüssen.

6. Gummis und Dichtungen pflegen

  • Ältere Dichtungen regelmäßig mit Kunststoffpfleger behandeln, um Rissbildung zu vermeiden.
  • Produkte wie NanoMagicPlastCare oder Alclear Kunststoffpflege sind ideal.

7. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel

  • Lieber öfter sanft reinigen als selten mit aggressiven Mitteln.
  • Pflegeintervalle je nach Nutzung und Standzeit anpassen.

Wir von fivestartoolshop.com helfen gern weiter! Auch per E-Mail fivestartoolshop@gmail.com

Alle Tipps mit Vorbehalt und ohne Gewähr. Bitte immer die genaue Beschreibung auf den Produkten beachten, kann sich ändern!

Hinterlasse einen Kommentar