Staik Acrybond 2002 – Der Hochleistungs-UV-Kleber für Glas und Metall

Staik Acrybond 2002 – Der Hochleistungs-UV-Kleber für Glas und Metall

Staik Acrybond 2002 – Der Hochleistungs-UV-Kleber für Glas und Metall

Staik Acrybond 2002 – Der Hochleistungs-UV-Kleber für Glas und Metall

Innovative Klebetechnologie für höchste Ansprüche mit dem Staik Acrybond 2002 präsentiert sich ein Industrieklebstoff, der Maßstäbe setzt. Entwickelt für Glas-Glas- und Glas-Metall-Verbindungen, überzeugt dieser dünnflüssige UV-Kleber durch seine Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Mit einer integrierten UV-Lampe bietet dieses Produkt ein Komplettsystem für eine zuverlässige und einfache Anwendung, das sowohl für industrielle als auch für handwerkliche Arbeiten geeignet ist.

Preis € 59,98 EUR

€856,86 EUR pro kg

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten


Vorteile des Staik Acrybond 2002

  • Kapillare Konsistenz: Der dünnflüssige Klebstoff dringt auch in feinste Spalten ein.

  • Einkomponentig und lösungsmittelfrei: Sicherheit und einfache Handhabung.

  • UV-härtend und vergilbungsfrei: Dauerhaft klar und stabil.

  • Beständigkeit: Hohe Resistenz gegenüber Witterungseinflüssen, Chemikalien wie Säuren, Laugen und Benzin.

  • Breites Temperaturspektrum: Funktioniert langfristig von -40 bis +120 °C, kurzfristig sogar bis zu 180 °C.

  • Schnelle Aushärtung: Bereits nach 15–20 Sekunden unter UV-Licht belastbar.


Anwendungsmöglichkeiten

Der Staik Acrybond 2002 findet breite Anwendung in verschiedensten Branchen:

  1. Anlagenbau: Für dauerhafte Verklebungen in komplexen Konstruktionen.

  2. Elektroindustrie: Sichere Fixierung empfindlicher Bauteile.

  3. Möbelbau: Perfekt für die Herstellung von Glasmöbeln mit eleganten, stabilen Verbindungen.

  4. Automobilbranche: Reparaturen von Autoscheiben und anderen Glas- sowie Metallteilen.

  5. Handwerk: Ideal für handwerkliche Reparaturen und kreative Projekte.


Beispiel: Reparatur einer Autoscheibe mit Staik Acrybond 2002

Die Reparatur einer Autoscheibe erfordert Präzision und Haltbarkeit. Mit Staik Acrybond 2002 wird der beschädigte Bereich zunächst gereinigt und nach Möglichkeit leicht angeschliffen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Der Kleber wird direkt aus der Flasche aufgetragen, und die Scheibe wird unter UV-Licht ausgehärtet. Dank der schnellen Aushärtung ist die Scheibe innerhalb von 20 Sekunden belastbar und bietet eine dauerhafte Verbindung – widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und Umweltbelastungen.


Fazit: Qualität made in Germany

Der Staik Acrybond 2002 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsfähigen UV-Kleber sind. Ob in der Industrie oder im Handwerk – dieses Produkt bietet eine innovative Lösung für anspruchsvolle Verklebungen. Mit seiner hohen Ergiebigkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist der Kleber eine Investition in Qualität und Langlebigkeit.

Erleben Sie die Stärke und Präzision des Staik Acrybond 2002 – Ihr Partner für hochwertige Verbindungen.

Was denkst du über die Anwendungsmöglichkeiten, oder brauchst du weitere Vorschläge?

Hinterlasse einen Kommentar